Die Höchster Fraktion von B‘90/DIE GRÜNEN hat auf ihrer konstituierenden Sitzung Sigrid Maline Thierolf-Jöckel einstimmig zur Vorsitzenden und Sprecherin der Fraktion gewählt. Mit der erfahrenen Kommunalpolitikerin ziehen drei weitere Mitglieder…
Zur Kommunalwahl präsentieren die Höchster Grünen ihre Inhalte und Ziele, für deren Umsetzung sich die Kandidierenden – acht Frauen und sieben Männer – zukünftig in den Gemeindegremien engagiert einsetzen wollen….
Am Freitagnachmittag (5.3.) wird ein Fahrrad der Höchster GRÜNEN auf dem Montmélianer Platz stehen. Ab Samstag, 6. März, bis 13. März wird es neben dem Rad- und Fußweg im Gewerbegebiet…
Aus früheren Zeiten, als die Bewohnerinnen und Bewohner viele Wege zu Fuß zurücklegten, haben sich in Höchst Gassen, Schleichwege und Pfade erhalten. Einige sind in einem gepflegten Zustand, andere nur…
Grüne Höchst befürworten Teilplan Erneuerbare Energien Südhessen und stimmen gegen den Antrag der CDU, die generell die Errichtung von Windkraftanlagen ablehnt. Die GRÜNEN haben in der Sitzung der Gemeindevertretung Höchst…
Auf Antrag der Fraktion B’90/DIE GRÜNEN wird eine Arbeitsgruppe „Radverkehr“ aus Vertreter*innen des Ausschusses für Umwelt, Bauen und Verkehr sowie weiteren interessierten Mitgliedern der Gemeindevertretung eingesetzt. Diese AG soll über…
Acht Frauen und sieben Männer kandidieren bei der Gemeindewahl sowie den Ortsbeiratswahlen am 14. März 2021 für die Grünen in Höchst, eine Frau und zwei Männer aus Höchst für den…
HÖCHST, 1. September 2020. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Gemeindevertretung Höchst widerspricht Bürgermeister Horst Bitsch, der nur kleine Fehler in Bezug auf sein Handeln beim Verkauf der Grundstücke…
Fünf Prozent des Kommunalwaldes der Gemeinde Höchst im Odenwald sollen dauerhaft aus der forstlichen Nutzung genommen und als Stilllegungsfläche ausgewiesen werden. Diesem GRÜNEN-Antrag hat die Gemeindevertretung Höchst am 3. Februar…
Renate mit Daniela im Zwiegespräch über Stadtentwicklung (wo würde sich die Katze hinlegen?), die Exekutive, Innenstadtbelebung, Schottergärten, alte Dörfer und ihre Dorfplätze und über neue Nutzungsformen für Friedhöfe. Eine hörenswerte…