Die Potenziale von Fotovoltaik auf kommunalen Dächern in Höchst ausschöpfen – diesem Antrag der GRÜNEN-Fraktion hat eine große Mehrheit der Mitglieder der Gemeindevertretung Höchst am 13. September zugestimmt. Die Grünen in Höchst unterstützen die Initiative zur Verwendung von Solarsteckermodulen an Balkon, Fassade, Dach und anderen Standorten, damit jede und jeder Strom für den Eigenbedarf selbst erzeugen kann. Die Gemeinde Höchst fördert solche Anlagen. Infos zu Solarsteckermodulen bietet die entega-Website und die der Energiegemeinschaft Roßdorf. Die Interessengemeinschaft HöchstSolar unterstützt Interessierte. Anfragen an kontakt (at) gruene-hoechst.de werden an die Akteure weitergeleitet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
M. Thierolf-Jöckel
Windenergieanlagen ermöglichen
Weiterlesen »
© HLNUG
Gefahren von Starkregen erkennen
Weiterlesen »
Ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung
Weiterlesen »