“Mein Lieblingsbuch”, so Renate Künast. Sie hat das Buch geschrieben, weil sie schon immer mal ein Gartenbuch und ein Kochbuch schreiben wollte. Entstanden ist “Rein ins Grüne, raus in die Stadt“.
Renate hat sich hier mit urban gardening, urban agriculture beschäftigt. “Wenn du heute frühstückst, hast du eigentlich schon Kontakt zu sieben Ländern gehabt.”
Wir wünschen euch viel Vergnügen bei der Lesung mit Renate!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für einen attraktiven Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte
Stellungnahme der Höchster GRÜNEN zur Bebauung des ehemaligen CAP-Geländes HÖCHST. Im innerörtlichen Bereich der Kerngemeinde Höchst fehlt seit der Schließung des CAP-Marktes nach dem Brand 2017 ein Lebensmittelmarkt (Vollsortimenter) mit…
Weiterlesen »
Gratulation an den zukünftigen Bürgermeister
„Wir gratulieren Jens Fröhlich herzlich zur Wahl zum künftigen Bürgermeister von Höchst und freuen uns auf die Zusammenarbeit”, betonen Beigeordneter Wolfram Beck und Maline Thierolf-Jöckel, Fraktionssprecherin der GRÜNEN in der…
Weiterlesen »
Förderprogramm für Zisternen
Höchst ist als Klimakommune Hessen aufgerufen, mit natürlichen Ressourcen – auch Wasser – nachhaltig umzugehen. Die Trockenheit in den Sommermonaten wird in Folge des Klimawandels zunehmen, das prognostizieren zahlreiche Gutachten…
Weiterlesen »