Renate mit Daniela im Zwiegespräch über Stadtentwicklung (wo würde sich die Katze hinlegen?), die Exekutive, Innenstadtbelebung, Schottergärten, alte Dörfer und ihre Dorfplätze und über neue Nutzungsformen für Friedhöfe.
Eine hörenswerte Ideenschmiede von zwei Politikerinnen mit Format.
Viel Spaß beim Zuschauen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für einen attraktiven Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte
Stellungnahme der Höchster GRÜNEN zur Bebauung des ehemaligen CAP-Geländes HÖCHST. Im innerörtlichen Bereich der Kerngemeinde Höchst fehlt seit der Schließung des CAP-Marktes nach dem Brand 2017 ein Lebensmittelmarkt (Vollsortimenter) mit…
Weiterlesen »
Gratulation an den zukünftigen Bürgermeister
„Wir gratulieren Jens Fröhlich herzlich zur Wahl zum künftigen Bürgermeister von Höchst und freuen uns auf die Zusammenarbeit”, betonen Beigeordneter Wolfram Beck und Maline Thierolf-Jöckel, Fraktionssprecherin der GRÜNEN in der…
Weiterlesen »
Förderprogramm für Zisternen
Höchst ist als Klimakommune Hessen aufgerufen, mit natürlichen Ressourcen – auch Wasser – nachhaltig umzugehen. Die Trockenheit in den Sommermonaten wird in Folge des Klimawandels zunehmen, das prognostizieren zahlreiche Gutachten…
Weiterlesen »