Renate mit Daniela im Zwiegespräch über Stadtentwicklung (wo würde sich die Katze hinlegen?), die Exekutive, Innenstadtbelebung, Schottergärten, alte Dörfer und ihre Dorfplätze und über neue Nutzungsformen für Friedhöfe.
Eine hörenswerte Ideenschmiede von zwei Politikerinnen mit Format.
Viel Spaß beim Zuschauen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einkaufen im Zentrum stärken
Die Höchster Grünen-Fraktion spricht sich gegen einen großen REWE-Center im Gewerbegebiet Aue aus. Gesichert werden sollte stattdessen die wohnortnahe Versorgung in Höchst, Breuberg und Lützelbach. Sie reagiert damit auf eine…
Weiterlesen »
Haushalt 2025 – von Bäumen, 30er-Zonen und Solaranlagen bis zum Brandschutz
Nachfolgend die Rede der GRÜNEN-Fraktion zum Haushalt 2025 vom 20. Januar in der Gemeindevertretung Höchst. Investitionen in Digitalisierung und Kitas, Ortsmittelpunkte und Treffpunkte, Begrünung und sichere Verkehrswege, Solaranlagen und kommunale…
Weiterlesen »
Grüne lehnen Bebauungsplan für CAP-Gelände ab
Stellungnahme der Grünen-Fraktion in der Gemeindevertretung Höchst zum Vorentwurf 6. Änderung Bebauungsplan Aschaffenburger Straße – Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit Vorgeschichte: Wir Höchster Grüne sprechen uns seit Jahren deutlich für die Errichtung…
Weiterlesen »