Im Zuge der Klimaveränderungen nehmen extreme Wetterextremsituationen zu, von langen Trockenzeiten bis zu heftigen Starkregenereignissen. Das gilt auch für den Odenwald, wo Starkregenereignisse in den vergangenen Jahren zu größeren Schäden geführt haben. Auf Antrag der GÜNEN-FRAKTION hat die Gemeindevertretung mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Gemeinde Höchst die Erstellung einer kommunalen Fließpfadkarte für das gesamte Gemeindegebiet in Auftrag gibt, um einen ersten Überblick über die potenzielle Gefahrenlage bei Überflutungen infolge von Starkregenereignissen zu erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet das Fachzentrum Klimawandel und Anpassung die Erstellung von Fließpfad-Karten an. SDie kommunale Fließpfadkarte gibt u.a. eine Einschätzung, welche Straßen oder Plätze bei Starkregen besonders gefährdet sind, welche Gebäude in einem Überflutungsbereich liegen oder inwieweit Wasser von starken Hangneigungen bei landwirtschaftlichen Flächen in bebaute Ortslagen fließen könnten. Das Wissen über die potenzielle Gefahrenlage ist hilfreich für eine Kommune wie Höchst. Denn daraus können Maßnahmen abgeleitet werden, um die Risiken einzudämmen. Infos: https://www.hlnug.de
Verwandte Artikel
Für einen attraktiven Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte
Stellungnahme der Höchster GRÜNEN zur Bebauung des ehemaligen CAP-Geländes HÖCHST. Im innerörtlichen Bereich der Kerngemeinde Höchst fehlt seit der Schließung des CAP-Marktes nach dem Brand 2017 ein Lebensmittelmarkt (Vollsortimenter) mit…
Weiterlesen »
Gratulation an den zukünftigen Bürgermeister
„Wir gratulieren Jens Fröhlich herzlich zur Wahl zum künftigen Bürgermeister von Höchst und freuen uns auf die Zusammenarbeit”, betonen Beigeordneter Wolfram Beck und Maline Thierolf-Jöckel, Fraktionssprecherin der GRÜNEN in der…
Weiterlesen »
Förderprogramm für Zisternen
Höchst ist als Klimakommune Hessen aufgerufen, mit natürlichen Ressourcen – auch Wasser – nachhaltig umzugehen. Die Trockenheit in den Sommermonaten wird in Folge des Klimawandels zunehmen, das prognostizieren zahlreiche Gutachten…
Weiterlesen »