Am Freitagnachmittag (5.3.) wird ein Fahrrad der Höchster GRÜNEN auf dem Montmélianer Platz stehen. Ab Samstag, 6. März, bis 13. März wird es neben dem Rad- und Fußweg im Gewerbegebiet Aue platziert sein. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Anregungen, Ideen und Kritik zu äußern sowie Fragen zu stellen. Dafür ist ein “Ideenbriefkasten” am Fahrrad montiert. Was fehlt im Kernort und den Ortsteilen? Wie gut sind die Busverbindungen, wie sicher und attraktiv die Rad- und Fußwege? An welchen Straßen muss dringend eine Verkehrsberuhigung und Lärmreduzierung erfolgen? Wo fehlen Ruhebänke, Grünflächen und schattenspendende Bäume? Ob Spielplatz, Basketballfeld, Skatepark oder Pumptrack – welche Aktionsräume wünschen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene? Ideen und Anregungen zu diesen und vielen weiteren Themen können Interessierte im Ideenbriefkasten, per Telefon (06163-9438563), per E-Mail () und Online zurückmelden. Weitere Infos unter: https://gruene-hoechst.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vom Haushalt 2022 über Plätze für Junge bis zur Rettung der Streuobstwiesen
Die Gemeindevertretung am 31. Januar hatte 20 Tagesordnungspunkte. Wichtig für uns Höchster GRÜNE: Wolfram Beck wurde zum ehrenamtlichen Beigeordneten ernannt und gehört nun dem Gemeindevorstand Höchst an. Er folgt auf…
Weiterlesen »
S.M. Thierolf
Waldkindergartengruppe in Höchst – Realisierung rückt näher
Mit großer Mehrheit wurde einem Antrag von GRÜNEN-, KAH und SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung am 31. Januar 2022 zugestimmt, der die Einrichtung einer Wald-/Naturgruppe (Ü3) für Kinder im Rahmen der…
Weiterlesen »
Von Maßnahmen für Ausgleichsflächen bis zur Gründung Landschaftspflegeverband
Die Gemeindevertretung Höchst hat mit großer Mehrheit dem Antrag der GRÜNEN-Fraktion zugestimmt, zur Ausgleichsverpflichtung bei Bauprojekten mit negativer Auswirkung für Natur und Umwelt eine Übersicht zu erstellen und die Realisierung…
Weiterlesen »